Ihre Möglichkeiten auf einen Blick:

Berufliche

(Um-)Orientierung


Dir fehlt der Sinn in deinem Job, du hast keinen Spaß oder bist kurz vor dem Burn-out?


Mit individuellen Strategien finde ich den Job, der nicht nur passt, sondern den Du liebst.


Woher ich das weiß? – Weil ich diesen Weg selbst gegangen bin.

Erfolgreich bewerben


Du kennst Deine Berufung, weißt aber nicht, wie Du andere von Dir überzeugst?

 
Ich zeige Dir passende Strategien und Werkzeuge, mit denen Du Dein Ziel mit Authentizität und Freude erreichst.


Warum ich das kann? – Weil ich bestens ausgebildet wurde.

Wohlfühlen im Job


Die Kollegen nerven, der Chef verlangt zu viel, das Geld reicht nicht, die Arbeit wächst dir über den Kopf, du hast das Gefühl, nur noch zu funktionieren.


Ich begleite dich zu einem Leben voller Freude, Gelassenheit, Glück und Zuversicht. 


Wie ich das mache? – Indem ich mit dir deine Bedürfnisse sichtbar mache.

In der Chancen-Schmiede gestalten wir den Raum, in dem dein Potenzial gedeiht und deine Möglichkeiten sich entfalten.


Job

  • berufliche Orientierung
  • Bewerbungs-Coaching


Persönlichkeit

  • Überwinden von Ängsten (Prüfungen, Auftritte, Autofahren, Fliegen etc.)
  • Kommunikation
  • Konfliktfallen erkennen und vermeiden


Gender

  • wie kommuniziere ich meine neue Orientierung
  • wie gehe ich in offiziellen Angelegenheiten damit um
  • Unterstützung für Angehörige


Von "Ich kann nichts" zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung


Nach dem Hauptschulabschluss hat E. (34) sich in acht unterschiedlichen Berufen versucht, darunter eine abgebrochene Ausbildung. Ihren Realschulabschluss hatte sie zwischenzeitig nachgeholt.

Sie kam völlig verzweifelt, jemals das Richtige für sich zu finden, zu uns: "Ich kann ja sowieso nichts.  –  Ich halt nichts durch.  – Was soll nur aus mir werden?"

Im Coaching wurde die Ressourcenblume angewandt und ein umfassendes Profil erstellt.

Im nächsten Schritt wurden die zu diesen Voraussetzungen passenden Arbeitsbereiche gesucht und Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz geschrieben.

Durch das Coaching wurde E. sich ihrer Fähigkeiten bewusst und hat gelernt, ihnen zu vertrauen.

Hier wurde ihr Selbstbewusstsein gestärkt, sodass sie den Mut fand, eine Ausbildung, die sie sehr herausforderte, zu beginnen.

Inzwischen steht sie kurz vor dem Abschluss und hat schon eine Übernahmezusage bekommen.

E. (34), war für ein Orientierungscoaching bei mir

Von der Erzieherin zur Coachin für Migrant:innen 


 E. 30 ist gelernte Erzieherin und hat in dem Bereich kurzzeitig gearbeitet. Eine familiäre Krise warf sie langfristig aus der Bahn, was psychische und gesundheitliche Folgen hatte.

Sie kam ins Coaching mit dem Wunsch, ganz schnell als Erzieherin wieder zu starten, weil sie glaubte, ohne Arbeit nichts wert zu sein.

Im Coaching haben wir zunächst mit der Ressourcenblume gearbeitet und ein umfassendes Profil erstellt, aus dem E. klar ihr berufliches Ziel erkannte  und den Mut gewann, sich außerhalb der Komfortzone in den verdeckten Arbeitsmarkt zu trauen.

Dies eröffnete ihr die Perspektive, eine Ausbildung zur Sozialberaterin zu machen und anschließend als Coachin mit Migranten zu arbeiten.

E. (30), hat an unserem Programm "Bewerbung ohne Konkurrenz teilgenommen"